Datenschutz

Datenschutz

Informationen zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der HEAD AND HEART Consultants GmbH, Hindenburgstraße 52, 71638 Ludwigsburg, Deutschland („HEAD AND HEART“, „wir“, „uns“), wichtig. Mit diesen Informationen zum Datenschutz erläutern wir Ihnen, wie wir als Verantwortlicher personenbezogene Daten verarbeiten.

Die Begriffe „Daten“, „personenbezogene Daten“ und „personenbezogene Informationen“ werden in dieser Richtlinie synonym verwendet und umfassen jeweils alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von oder über die folgenden Kategorien von Personen, wie in den folgenden Abschnitten ausführlicher beschrieben:

  • Besucherinnen und Besucher der Webseite

  • Geschäftskontakte und Kommunikationspartner

  • Rechtsgrundlagen nach der DS-GVO

  • Ihre Rechte


1. Besucherinnen und Besucher der Webseite

Wir haben uns bei der Gestaltung dieser Website zur Einhaltung der anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit verpflichtet. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, unter welchen Umständen wir Informationen von Ihnen sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.


1.1 Einwilligung zur Datennutzung

Über unsere Website bringen wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen in Erfahrung (z. B. Namen, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse), es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung (etwa bei Bestellungen, Anfragen, Umfragen oder Bewerbungen) oder die entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten erlauben dies.


1.2 Zweckbestimmung

Zweck der Datenverarbeitung ist die Darstellung von uns und unserer Angebote im Internet sowie der Austausch mit Kommunikationspartnern. Zweck der Auswertung des Nutzerverhaltens auf der Webseite ist die bedarfsgerechte Gestaltung der Webseite.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Interesse, Betrieb einer Internetpräsenz und Austausch mit Kommunikationspartnern). Rechtsgrundlage für die Analyse des Nutzungsverhaltens ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Interesse, nämlich die bedarfsgerechte Gestaltung der Webseite).


1.3 Protokollierung

Unser Webserver verarbeitet bei jeder Anfrage eine Reihe von Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Webserver übermittelt. Dabei handelt es sich um die Ihrem Gerät aktuell zugewiesene IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, die Zeitzone, die konkret aufgerufene Seite oder Datei, den http-Statuscode und die übertragene Datenmenge; zusätzlich die Webseite, von der Ihre Anfrage kam, den verwendeten Browser, das Betriebssystem Ihres Endgerätes und die eingestellte Sprache. Diese Daten nutzt der Webserver, um die Inhalte dieser Webseite bestmöglich auf Ihrem Gerät darzustellen.
Protokoll- und Kommunikationsdaten werden ohne Hinzutreten besonderer Umstände nicht an Dritte weitergeben. Bei Verdacht einer Straftat oder in Ermittlungsverfahren können Daten an Polizei und Staatsanwaltschaft übermittelt werden. Wir setzen ferner im Wege der Auftragsverarbeitung Dienstleister bei der Erbringung von Leistungen ein, insbesondere für die Bereitstellung, Wartung und Pflege von IT-Systemen.


1.4 Datenaufbewahrung

Wir speichern die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, nur so lange, wie sie benötigt werden, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen diese Daten übermittelt wurden, wenn Sie uns aktiv dazu Ihre Zustimmung erteilt haben oder solange dies von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist.


1.5 Sichere Kommunikation

Für eine sichere Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir die SSL-Verschlüsselung ein. Diese Übertragungsform wird nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand als sichere Form der Datenübertragung anerkannt. Sofern eine Übertragung ohne diese Option erfolgt (z. B. bei E-Mail-Kommunikation), handelt es sich um eine nicht sichere Übermittlung.


1.5 Sicherheit

HEAD AND HEART Consultants ist bemüht, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust, unberechtigte Weitergabe oder unberechtigte Zugriffe zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind zur Geheimhaltung und zum Datenschutz verpflichtet.


1.6 Verwendung von technisch notwendigen Cookies

Innerhalb unseres Online-Angebotes setzen wir Cookies ein. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass Cookies auch von Dritten stammen können und / oder von Servern von Dritten geladen werden können, obwohl Sie nur unsere Internetseite besuchen.

Cookies sind kleine Dateien, die auf den zur Nutzung der Online-Angebote verwendeten Geräten (Computer, Mobiltelefone, Tablets, TV-Geräten o.ä.) gespeichert werden. In diesen Dateien werden Informationen gespeichert die mit der Nutzung des Online-Angebotes sowie dem zur Nutzung verwendeten Gerät zusammenhängen. Es existieren „permanente Cookies“, die Daten auch über den Besuch des Online-Angebotes hinaus für einen definierten Zeitraum speichern. „Nicht permanente Cookies“ bzw. sogenannte „Session Cookies“ werden nach dem Ende des Besuches des Online-Angebotes direkt gelöscht. Cookies können auch dazu genutzt werden, zu Marketingzwecken diverse Präferenzen des Nutzers speichern, wobei eine solche Nutzung bei unseren Online-Angeboten ausschließlich im Rahmen einer Einwilligung des Nutzers stattfindet. Mehr hierzu im Abschnitt zu technisch nicht notwendigen Cookies.


1.8 E-Mail

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, werden wir mit Ihnen per E-Mail kommunizieren. Eine Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an Dritte außerhalb von HEAD AND HEART erfolgt nicht. Sie können diese Zustimmung zur Nutzung von E-Mail-Kommunikation mit uns jederzeit nachträglich widerrufen.


1.9 Links zu anderen Sites

Bei Links auf unserer Website zu externen Unternehmen übernimmt HEAD AND HEART für die Datenschutzanforderungen oder den Inhalt dieser Websites keine Verantwortung.


2 Geschäftskontakte und Kommunikationspartner

2.1 Wir verarbeiten die Daten von Interessenten und Kommunikationspartnern zum Zweck der Kommunikation mit den Betroffenen.

2.2 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Interessenten und sonstigen Kommunikationspartnern ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Interesse, nämlich Kommunikation mit Interessenten und Kommunikationspartnern).

2.3 Wir setzen im Wege der Auftragsverarbeitung Dienstleister bei der Erbringung von Leistungen ein, insbesondere für die Bereitstellung, Wartung und Pflege von IT-Systemen.

2.4 Anfragen und Kommunikation werden nach zehn Kalenderjahren automatisch gelöscht.

2.5 Die Angabe von Daten ist für Interessenten und Kommunikationspartner erforderlich. Ohne Angabe von Daten ist eine Kommunikation nicht möglich.


3 Rechtsgrundlagen nach der DS-GVO

3.1 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der DS-GVO ist wie folgt:

  • Webserver-Protokolldaten — ‎ Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der bei der Nutzung der Webseite anfallenden Webserver-Protokolldaten ist unser berechtigtes Interesse, nämlich der Betrieb einer Webseite und die Nutzerinteraktion.

  • Webanalyse-Daten — ‎Rechtsgrundlage für die Analyse des Nutzerverhaltens ist unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite durch Messung und Analyse der Nutzung unserer Webseite.

  • Daten zu Geschäftskontakten und Kommunikationspartnern — Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten aktueller und potenzieller Geschäftskontakte und Kommunikationspartner ist das berechtigte Interesse, insbesondere die Kommunikation mit potenziellen Geschäftskontakten und Kommunikationspartnern.

3.2 Die vorgenannten Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind in der DS-GVO wie folgt geregelt: „Einwilligung“ ist in Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DS-GVO geregelt, „Vertrag“ ist in Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DS-GVO geregelt, „gesetzliche Verpflichtungen“ ist in Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DS-GVO geregelt und „berechtigtes Interesse“ ist in Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO geregelt.


4 Ihre Rechte

Sie haben die folgenden Rechte unter der DSGVO:

  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung.

  • Sie können der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn Ihre Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet werden.

  • Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von HEAD AND HEART verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Wenn unsere Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

  • Sie können jederzeit die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern kein Recht oder keine rechtliche Verpflichtung von HEAD AND HEART die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfordert.

  • Sie können jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Sie können jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB: Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Lieferbedingungen der HEAD AND HEART Consultants GmbH

§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Für die Geschäftsbeziehungen zwischen HEAD AND HEART Consultants GmbH und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“ genannt) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die HEAD AND HEART Consultants GmbH stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Die vorliegenden AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte zwischen der HEAD AND HEART Consultants GmbH und dem Kunden, ohne dass es eines erneuten Hinweises auf die AGB bedarf. Im Einzelfall übereinstimmend getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag beziehungsweise die schriftliche Bestätigung seitens der HEAD AND HEART Consultants GmbH maßgebend.

§ 2 Vertragsschluss und Durchführung

Die Parteien vereinbaren einzelvertraglich bzw. schriftlich die Details im Hinblick auf die Dienstleistungen von HEAD AND HEART Consultants GmbH, Honorar(e) und sonstige Kriterien, die bei der Beratung/dem Training oder dem Coaching relevant sind. Mündliche Nebenabreden zwischen den Vertragsparteien finden allein dann Geltung, wenn sie schriftlich seitens der HEAD AND HEART Consultants GmbH bestätigt werden.
Für Beratungsleistungen im Rahmen der Personalberatung gilt: Der Kunde verpflichtet sich, HEAD AND HEART Consultants GmbH alle für die Durchführung des Auftrages erforderlichen Daten oder Informationen – beispielsweise Stellenbeschreibungen, Anforderungsprofile oder Informationen zur Unternehmensstruktur und relevante Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen. Die abschließende Prüfung der Eignung eines durch HEAD AND HEART Consultants GmbH vorgestellten Kandidaten insbesondere die Prüfung von Referenzen, Zeugnissen und anderen Qualifikationen obliegt dem Kunden. Ferner verpflichtet dieser sich, HEAD AND HEART Consultants GmbH unverzüglich (spätestens 5 Kalendertage) schriftlich davon in Kenntnis zu setzen, wenn zwischen ihm oder einem mit ihm verbundenen Unternehmen und einem von HEAD AND HEART Consultants GmbH vermittelten Bewerber ein Arbeitsvertrag oder ein sonstiges Beschäftigungsverhältnis zustande kommt. Der Kunde wird HEAD AND HEART Consultants GmbH über die mit dem Kandidaten getroffene Vergütungsregelung schriftlich Auskunft erteilen.

§ 3 Vertragsdauer/Vertragsbeendigung

Die jeweilige Dauer der vereinbarten Dienstleistung wird in der Regel einzelvertraglich definiert. Ist diese nicht einzelvertraglich geregelt, oder wird die Zusammenarbeit auf unbestimmte Zeit definiert, kann diese beidseitig, mit einer Frist von 4 Wochen durch schriftliche Kündigung beendet werden. Sollten Termine zwischen HEAD AND HEART Consultants GmbH und dem Kunden vereinbart sein, die durch den Kunden nicht eingehalten, oder gecancelt werden, werden diese mit 50% des vereinbarten Tagessatzes (bei Coachings, Beratungstagen oder Trainings), bzw. mit 50% der nächstfälligen Honorarstufe (bei Personalberatungen) berechnet. Der Kunde hat jederzeit das Recht einen Auftrag auch vorzeitig zu beenden. Ein vorzeitiges Projektende/ein Projektabbruch durch den Kunden berechtigt die HEAD AND HEART Consultants GmbH zur Berechnung des nächstfälligen Honorars in Höhe von 50%.

§ 4 Mitwirkungsklausel

Für einen erfolgreichen Projektverlauf sind die aktive Mitwirkung und eine kurze Reaktionszeit seitens des Kunden wichtig. Dies beinhaltet ein zeitnahes Feedback zu projektbezogenen Nachfragen seitens HEAD AND HEART Consultants GmbH und in der Personalberatung zu vorgeschlagenen Kandidaten und schnellstmögliche Reaktion, bzw. in der Personalberatung schnellstmögliche Einladung interessanter Kandidaten zu einem Interview. Sollten diese Mitwirkungspflichten verletzt werden, so kann das Projekt seitens HEAD AND HEART Consultants GmbH vorzeitig beendet werden. Das Projekt kann insbesondere dann von HEAD AND HEART Consultants GmbH beendet, bzw. als abgeschlossen betrachtet werden, wenn HEAD AND HEART Consultants GmbH innerhalb von 5 Arbeitstagen trotz Nachfragen kein Feedback zur weiteren Vorgehensweise bekommt.

§ 5 Honorar

In der Regel wird einzelvertraglich eine Honorarvereinbarung zwischen HEAD AND HEART Consultants GmbH und dem Kunden getroffen. Für Personalberatungen gilt: Wurde zwischen dem Kunden HEAD AND HEART Consultants GmbH keine gesonderte Honorarvereinbarung getroffen und schließt der Kunde mit einem von HEAD AND HEART Consultants GmbH vorgeschlagenen Kandidaten einen Vertrag zur Festeinstellung oder für ein anderes Beschäftigungsverhältnis ab, beträgt das Honorar 1/3 des im Vertrag mit dem vorgeschlagenen Kandidaten vereinbarten jährlichen Bruttogehalts. Das jährliche Bruttogehalt berechnet sich aus sämtlichen Vergütungsbestandteilen. Insbesondere zählen hierzu die erfolgsunabhängigen sowie die erfolgsabhängigen Bestandteile. Bemessungsgrundlage ist das zu erwartende Bruttojahresgehalt innerhalb der ersten 12 Monate bei 100%iger Zielerreichung des Kandidaten. Bei anderen Vertragsverhältnissen als Verträgen zur Festanstellung berechnet sich das Bruttogehalt anhand der normalerweise zu erwartenden oder üblichen Vergütung. Der Anspruch auf das Honorar entsteht auch dann, 1) wenn der Kandidat innerhalb von 12 Monaten, nachdem HEAD AND HEART Consultants GmbH ihn dem Kunden vorgeschlagen hat, einen Arbeitsvertrag oder ein sonstiges Beschäftigungsverhältnis mit dem Kunden oder einem mit dem Kunden verbundenen Unternehmen abschließt. 2) wenn der Kunde einen Kandidaten zunächst ablehnt oder der Kandidat sich gegen den Vertragsschluss mit dem Kunden entscheidet, dann aber innerhalb von 12 Monaten nach der Präsentation dennoch ein Vertrag zwischen Kunde und dem Kandidaten zustande kommt. 3) Wenn sich der Kunde und der jeweilige Kandidat vor Arbeitsantritt vom Vertrag lösen. Der Honoraranspruch entsteht unabhängig davon, ob HEAD AND HEART Consultants GmbH eine schriftliche Bestätigung zur Zusendung von Unterlagen, Vorstellung oder Herstellung eines Kontakts durch den Kunden vorlag. Wenn nicht anders vereinbart werden bei vorzeitigem Projektende oder Abbruch eines Projektes seitens des Klienten oder sonstigem unerwarteten Projektende 50% der nächstfolgenden Honorarstufe berechnet. Eine Rückerstattung vereinbarungsgemäß berechneter Honorardienstleistungen ist ausgeschlossen, es gilt unsere Garantiezusage: Siehe §7 (Ersatzbemühungen/Garantie).

§ 6 Fälligkeit / Verzug

Die Rechnungen sind mit Rechnungserhalt, sofort und ohne Abzug, spätestens jedoch nach 14 Kalendertagen zur Zahlung (Zahlungseingang) fällig. Die in den Rechnungen aufgeführten Honorare bzw. Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Sollte eine fällige Rechnung nicht innerhalb dieser Frist beglichen sein, wird je Zahlungserinnerung eine Mahngebühr, sowie Verzugszinsen in Höhe von 5% des Rechnungsbetrages berechnet. Bis zum Zahlungseingang überfälliger Forderungen behalten wir uns das Recht vor, unsere Aktivitäten in dem Projekt ruhen zu lassen, die Umsetzung zur Beitreibung offener Rechnungsbeträge bleibt davon unberührt. Wird der Zahlungsaufforderung trotz Mahnung nicht nachgekommen, betrachten wir die Zusammenarbeit als beendet und stellen wie unter § 3 dargestellt eine Abschlussrechnung durch vorzeitiges Projektende (50% der nächstfälligen Honorarstufe). Das trifft auf alle offenen Forderungen zu, auch auf etwaige Mahngebühren. Weiterhin behält sich HEAD AND HEART Consultants GmbH auch das Recht vor, überfällige Außenstände als Zahlungsinformation an Rating- und Bewertungsagenturen weiterzuleiten, sowie überfällige Außenstände zum Vollzug an Inkassounternehmen weiterzuleiten. Dadurch entstehende Verluste/ Mehraufwendungen sind durch den Schuldner zu begleichen.

§ 7 Ersatzbemühungen/Garantie im Bereich Personalberatung

Verlässt ein von HEAD AND HEART Consultants GmbH für eine Festeinstellung beim Kunden vorgestellten und von diesem eingestellten Kandidaten innerhalb von sechs Monaten nach Arbeitsantritt, wird HEAD AND HEART Consultants GmbH sich bemühen, einmalig Ersatz für die vertraglich vereinbarte Position zu finden. Eine Voraussetzung für die Garantieleistung ist die zeitnahe/direkte Information des Auftraggebers über die Gefährdung eines erfolgreichen Abschlusses der Probezeit, sowie mindestens eine Mediation mit zwischen dem Auftraggeber und dem vermittelten Kandidat unter Einbeziehung und aktiver Beteiligung der HEAD AND HEART Consultants GmbH. Weiterhin kann die Ersatzbemühung nur dann erfolgen, wenn diese zeitnah/direkt mit Eintritt der Kündigung des Mitarbeiters durch den Auftraggeber der HEAD AND HEART Consultants GmbH angezeigt und durch den Auftraggeber eingefordert wird, sowie mit dem identischen Suchprofil (laut Briefing des ursprünglichen Suchauftrages) umgehend erfolgen soll. Eine Gewähr für die erfolgreiche Vermittlung eines Ersatzkandidaten kann HEAD AND HEART Consultants GmbH nicht geben. HEAD AND HEART Consultants GmbH verpflichtet sich, die Ersatzbemühungen auch vorzunehmen, wenn der vermittelte Kandidat das Arbeitsverhältnis nicht antreten sollte. Diese Ersatzbemühungen werden von HEAD AND HEART Consultants GmbH für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten nach Kündigung, bzw. Nichtantritt der Tätigkeit vorgenommen. Eine Rückerstattung bereits berechneter Honorare oder derer Anteile hingegen ist ausgeschlossen. Mündet die proaktive Vorstellung eines Kandidaten (ohne schriftlichen Einzelvertrag/Suchauftrag) in ein Arbeits- Vertragsverhältnis zwischen Kandidat und Kunde/Interessenten oder einem mit dem Kunden verbundenen Unternehmen, leistet HEAD AND HEART Consultants GmbH keine Ersatzbemühungen.

§ 8 Datenschutz

HEAD AND HEART Consultants GmbH verpflichtet sich gegenüber dem Kunden zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses bekannt werdenden Konditionen. Ebenso ist der Kunde zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses bekannt werdenden Informationen über HEAD AND HEART Consultants GmbH verpflichtet. Wir bekennen uns zur EU Datenschutz-Grundverordnung (EUDSGVO) und waren auch Diskretion zu einzelnen Mandaten. Wir behalten uns lediglich vor, sofern nicht anders vereinbart, den Markennamen von Kooperationspartnern als Referenz zu nutzen.

§ 9 Haftung

Da HEAD AND HEART Consultants GmbH weder weisungs- noch entscheidungsbefugt für seine Auftraggeber handelt und lediglich beratende Leistungen erbringt, schließt HEAD AND HEART Consultants GmbH jede Haftung für Schäden des Kunden aus. Dieser Haftungsausschluss gilt ebenso für dem Kunden/Mandanten im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellte Dokumente oder elektronische Werkzeugen und Instrumente. Von dieser Haftungsbeschränkung ausgenommen sind sowohl die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn diese Schäden auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung seitens HEAD AND HEART Consultants GmbH oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen beruhen. HEAD AND HEART Consultants GmbH übernimmt keine Garantie für die Eignung der vermittelten Kandidaten. Dies gilt insbesondere für die Prüfung von Referenzen und Qualifikationen, die dem Kunden gemäß § 2 obliegt. Sollten im Rahmen weiterer Beratungsfelder der HEAD AND HEART Consultants GmbH dem Kunden/Mandanten Vorlagen, Dateien oder elektronische Instrumente zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden gilt: Für Schäden jeglicher Art die aus der Verwendung der bereitgestellten Vorlagen entstehen, übernimmt die HEAD AND HEART Consultants GmbH keine Haftung und keine Verantwortung. Die Verwendung der Vorlagen obliegt einzig und alleine der Verantwortung des jeweiligen Nutzers.

§ 10 Schlussbestimmungen

Auf Verträge zwischen HEAD AND HEART Consultants GmbH und dem Kunden findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag und dessen Erfüllung ergeben, ist Neuwied am Rhein. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahe kommende wirksame Regelung zu treffen